7501 VITRO
Multifunktions-Schließsystem
- Moderner Kunststoff-Drehhebelverschluss für hohe Ansprüche
- Vielfältige Verriegelungsvarianten durch flexibles Baukastensystem
- schnell, einfach und fehlerfrei zu montieren
- Integrierter Toleranzausgleich für spielfreie Montage
- für Rechts- und Linksanschlag verwendbar
- Abschließbar und schließanlagenfähig, Kaba-Versionen verfügbar
- unterschiedliche Schließungen lieferbar
- Standard Türstärken 80-200mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +80°C
Kühlzellen
Details
        Dieses Mehrzweck-Schließsystem trumpft mit einer Vielzahl an Verriegelungsvarianten für Kühlzellen auf. Die enorme Vielfältigkeit wird durch ein flexibles Baukastensystem ermöglicht, dessen Bestandteile nicht nur komplett abschließbar sondern auch schließanlagenfähig sind. Darüber hinaus kann auch eine Kaba-Version angefragt werden. Dieses System ist durch einfaches Drehen der Innenhebelaufnahme sowohl für rechte, sowie für linke Türen verwendbar. Der moderne Kunststoff-Drehhebelverschluss meistert dabei nicht nur die höchsten Ansprüche im Handumdrehen, sondern ist ebenso schnell und einfach montiert. Der integrierte Toleranzausgleich sorgt dabei zusätzlich für perfekten Halt. Das Multifunktions-Schließsystem eignet sich für Türstärken mit einer Dicke von 80 mm bis 200 mm.
Der Innenöffner öffnet selbst bei abgeschlossenem Außenhebel noch die Türe, ohne dabei den abgeschlossenen Zustand aufzuheben.
                            
             
           
                        
     
           
                        Material
    Griffe
    Kunststoff
  
                  
    Innenmechanik
    Zinkdruckguss, kathodisch tauchlackiert (KTL) oder Edelstahl
  
                  
    Andere Bauteile
    Edelstahl, Stahl, verzinkt oder Kunststoff
  
                                    
    Deckel Innenöffner
    selbst nachleuchtend
  
                                    
    Farben
    grau & schwarz, RAL Farben auf Anfrage (Innenhebel: grün)
  
              Katalogseiten zu 7501
            RB KAT 01 KR 3.0 DE 7501
            PDF, 4 MB
          
         
         
               
               
               
               
             
             
            