6337
Treibriegelverschluss
- zweistufige Verriegelung aus Edelstahlkomponenten für temperaturkritischen Einsatz
- nahtlose Kraftübertragung mit Schubstangentechnik
- sicherheitsrelevante Vorraststufe für Abdampfungsphase
- niedriger Verschleiß der Komponenten trotz hoher Dichtungskräfte
- Feinjustierung durch Kloben möglich
- leichtes Türschließen bzw. Zuwerfen
- für besonders hohe Türen
- in linker und rechter Ausführung erhältlich
- Griff analog zu 6334 und 6339 (wie Abb.)
- Griff auf Anfrage im Kundendesign möglich
Heißgeräte
Details
Die treibende Kraft wenn es darum geht, unerwünschtem Öffnen einen Riegel vorzuschieben: Mit seiner beträchtlichen Anzahl an Feingusskomponenten eignet sich dieser Verschluss besonders für temperaturkritische Einsätze. Enorme Hitze? Lässt ihn kalt. Das verarbeitete Material birgt noch weitere Vorteile: Es ist extrem hygienefreundlich und mindestens genauso robust. Muss es auch sein, denn dieser Verschluss ist für eine Größenordnung von Türen konzipiert, bei der ein einzelner Punktverschluss nicht ausreicht. Doppelt hält einfach besser, deshalb verfügt dieses Schließsystem nicht nur über einen Zweipunktverschluss, sondern auch über eine zweistufige Verriegelung. Eine sicherheitsrelevante Vorraststufe für eine Abdampfungsphase — einfach „two“ good. Und es kommt sogar noch besser: Die Schubstangentechnik garantiert eine nahtlose Kraftübertragung. Auch eine Feinjustierung mithilfe des Klobens ist möglich — „Zu mit Brief und Riegel.“
Die Riegelstangen sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen kundenseitig gestellt werden. Wir empfehlen Stangen mit einem Innendurchmesser von 10 mm.

Material
Griff
Kunststoff
Mechanik
Zinkdruckguss, verchromt
Getriebegehäuse
Zinkdruckguss
Getriebeinnenteile
Zinkdruckguss
Riegelstück
Edelstahl
Kloben
Edelstahl
Andere Bauteile
Zinkdruckguss oder Edelstahl
Farben
schwarz
Katalogseiten zu 6337
RB KAT 03 HG 3.0 DE 6337
PDF, 2 MB